Tel: 02058 - 72537
  • Home
  • Corona
  • News
  • Steuerbüro Online
  • Persönlich
  • Gewerblich
  • Privat
  • StartUp
  • Kontakt
  • Digitalisierungen für private Steuersachen

    Gerne können Sie uns Ihre Unterlagen für eine Vorab-Sichtung und/oder zur Bearbeitung  digital zur Verfügung stellen. Bitte melden Sie sich dazu auf unserer Seite Steuerbüro online rechts mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie keine Zugangsdaten besitzen, dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

    Leistungen für Privatpersonen

    Für private Mandate bieten wir ein breites Spektrum an Dienst- und Beratungsleistungen an. Neben der klassischen Einkommenssteuererklärung beraten wir Sie auch zu den steuerlichen Aspekten bei Fragen rund um Immobilien, Altersvorsorge, Kapitalanlage und Vermögensaufbau.

    Einkommensteuererklärung - Fluch und Segen zugleich

    Einersatz freut sich jeder über die Erstattung von Steuern, anderseits ist der Weg dorthin oftmals mühsam. Für die meisten Menschen ist die Abgabe einer Einkommenssteuererklärung Pflicht. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie wohlhabend sind und von Ihren Kapitalerträgen leben oder ob sie Arbeitnehmer sind. Auch wenn Sie von der Abgabe einer Steuererklärung entbunden sind kann es unter Umständen Sinn machen, eine Einkommenssteuererklärung zu erstellen und so bestimmte Erstattungen zu erlangen. So oder so, das Thema ist komplex und bedarf einer fundierten Analyse, denn jede Einkommenssituation ist unterschiedlich. Neben dem zu besteuernden Einkommen gilt es hier auch angrenzende Parameter wie beispielsweise die Altersvorsorge zu beachten. Und genau das machen wir. Denn wir analysieren Ihre Situation, finden Optimierungspotential und kümmern uns darum, dass alles fristgerecht erledigt wird. Selbstverständlich bis zur Prüfung des Steuerbescheids und gegebenenfalls notwendige Einsprüche.

    Welche Steuerklasse soll ich wählen?

    Eine gute Frage, die (natürlich) nicht pauschal beantwortet werden kann. grundsätzlich haben Ehepartner und eingetragene Lebensgemeinschaften die Möglichkeit, Ihre Steuerklasse und somit Ihre steuerliche Last zu wählen. Auch hier ist es wichtig, nicht nur das Einkommen, sondern auch die Randbedingungen in ausreichender Tiefe zu begutachten. Nur so kann eine mittelfristig sinnvolle optimierung der Steuerlast gewährleistet werden.

    Erbschaftssteuer

    Auch wenn man sich gewiss über eine Erbschaft freut, so ist der Umstand, der dazu geführt hat, oftmals ein trauriger. In dieser schwierigen Situation gilt es dann, ebenso sensibel wie rational die richtigen Entscheidungen zu treffen. Hier stehen wir unseren Mandanten beratend zur Seite und helfen ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Selbstredend, dass wir in dieser Phase sämtliche steuerrelavanten Korrespondenzen führen und Erklärungen abgeben, damit sich unsere Mandanten auf die wichtigen Dinge fokussieren können.

    Wie bei fast allen steuerlichen Bereichen ist es auch hier sinnvoll, bereits frühzeitig die Planung aufzunehmen – idealerweise noch in Zusammenarbeit mit dem Erbschaftsgeber. So können im Vorfeld bereits mögliche Probleme erkannt und sinnvolle Lösung entwickelt werden. Ist eine Erbschaft überhaupt der richtige Weg? Ohne könnte eine Schenkung die bessere Wahl für alle beteiligten sein? Fragen, die man beizeiten klären sollte. Denn dies hilft nicht nur um eventuell im Ernstfall Steuern zu sparen, sondern macht die Situation, wenn der Ernstfall einmal eintritt, einfacher. Gerne analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Situation und erarbeiten ein entsprechendes Konzept.

    Altersvorsorge

    Eine der wichtigsten Fragen unserer Zeit ist es, wie es um das Einkommen in der Rentenzeit gestellt ist. Große Renditen scheinen in absehbarer Zeit nicht ohne größeres Risiko zu erzielen zu sein. Daher ist es umso wichtiger, Ihre Altersvorsorge auf ihre steuerliche Belastbarkeit zu überprüfen. Wir helfen Ihnen, Ihre finanzielle Situation im Alter zu prognostizieren und so eventuell Versorgungslücken zu entdecken oder zu erwartende Steuerlasten frühzeitig zu erkennen.

    Immobilen

    Es liegt in der Natur der Dinge, dass Immobilienbesitzer eine intensive steuerrechtliche Beratung benötigen. Zum einen ist der Erwerb mit hohen Kosten verbunden, zum anderen wird – zumindest bei vermieteten Immobilien – über die Jahre hinweg viel Geld umgesetzt. Hinzu kommt noch das der Betrieb teuer ist und dass das Finanzsystem vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung bietet. Deshalb ist es gerade bei Immobilien wichtig, frühzeitig ein individuell zugeschnittenes Konzept zu erarbeiten, um eine optimale Lösung zu erzielen. Idealerweise wird dieses Konzept schon vor dem Erwerb der Immobilie erarbeitet. So bleibt die Möglichkeit bestehen, steuerrechtliche Aspekte in die Gestaltung des Kaufvertrags einfliessen zu lassen. Gleiches gilt auch für die Modernisierung/Instandhaltung von Immobilien. Hier lassen sich mit dem richtigen Konzept Steuerlasten reduzieren und so die Wirtschaftlichkeit des Objektes erhöhen.

  • Unser Versprechen:

    • Kostenlose Erstberatung
    • Kompetente Betreuung
    • Transparente Kosten

    Ihr Kontakt zu uns

    Steuerbüro Ken Naumann

    Am Schlagbaum 61
    42489 Wülfrath

    Telefon: 02058-72537
    E-Mail: ken@stbnaumann.de

  • ©2021 Steuerbüro Naumann
  • Impressum
  • Datenschutz